1
2
3
4
5

Einwohnerkontrolle


Bei Zuzug in die Gemeinde

Anmeldung am Schalter

Schweizerinnen und Schweizer
Die Anmeldung muss gemäss Gesetz über Niederlassung und Aufenthalt (GNA) innert 14 Tagen nach dem Zuzug erfolgen. Nehmen Sie bitte folgende Dokumente mit:
- Amtlicher Ausweis (ID / Pass)
- Familienbüchlein / Familienausweis (sofern verheiratet)
- Krankenkassenkarte

Die Anmeldegebühr beträgt pro volljährige Person CHF 20.00 und ist bar zu bezahlen.

Ausländische Staatsangehörige
Sind Sie ausländische/r Staatsangehörige/r, bringen Sie für die Anmeldung folgende Dokumente mit:
- Gültiger Pass oder Personalausweis
- Ausländerausweis (bei Zuzug innerhalb der Schweiz)
- Arbeitsvertrag falls vorhanden
- Mietvertrag
- Krankenkassenkarte

Die Anmeldegebühr beträgt pro volljährige Person CHF 20.00 und ist bar zu bezahlen.


Online Anmeldung

Zuzüge können auch über das Portal eUmzugCH abgewickelt werden, sofern die Voraussetzungen erfüllt sind. Über folgenden Link gelangen Sie auf die Plattform:

eUmzug


Bei Umzug innerhalb der Gemeinde

Ein Umzug innerhalb der Gemeinde können Sie am Schalter der Gemeindeverwaltung, telefonisch, per E-Mail oder über das Online-Portal eUmzugCH melden.
Folgende Angaben werden benötigt:
- Datum des Umzugs
- Neue Adresse (genau angeben, welche Wohnung Sie bewohnen, wenn möglich Vormieter angeben)

Die Gebühr beträgt pro volljährige Person CHF 20.00.

eUmzug


Bei Wegzug aus der Gemeinde

Die Abmeldung muss gemäss Gesetz über Niederlassung und Aufenthalt (GNA) spätestens am Tage des Wegzuges erfolgen. Folgende Dokumente bzw. Angaben benötigen wir:
- Amtlicher Ausweis (ID / Pass)
- Neue Adresse, Wegzugsdatum

Es fallen keine Gebühren an.


Strom ablesen bei Um- oder Wegzug

Regio Energie Solothurn, Rötistrasse 17, Postfach, 4502 Solothurn, Tel. 032 626 94 94,
Fax 032 622 89 53

Formulare:
Umzugsmeldung Mieter oder Vermieter


Schweizer Pass

Seit 1. März 2010 wird der sogenannte E-Pass 10 mit elektronisch gespeicherten biometrischen Daten ausgestellt. Die Ausweise sind  in einem der sieben Ausweiszentren zu beantragen. Diese befinden sich in Bern, Biel, Thun, Courtelary, Interlaken, Langenthal und Langnau i.E. Weitere Informationen finden Sie unter www.schweizerpass.ch. Sie können auch einen Flyer bei der Gemeindeverwaltung beziehen.

Die persönliche Vorsprache für die Beantragung eines Ausweises ist nur nach vorgängiger Terminreservation möglich unter:
Tel. 031 635 40 00 von Montag bis Freitag 08:00 bis 12:00 und 13:00 bis 17:00 oder www.schweizerpass.ch

Download: Bezug ID und Pass (Flyer) (320 KB)

Öffnungszeiten

Montag bis Donnerstag
08.00 – 11.30 Uhr
Dienstag
14.00 – 17.00 Uhr
Freitag
ganztags geschlossen

Kontakt

Gemeindeverwaltung Leuzigen
Dorfstrasse 9
3297 Leuzigen

Telefon 032 679 21 10 
gemeindeverwaltung@leuzigen.ch

 

2020 © Einwohnergemeinde Leuzigen